Seiten
- Ausstellungen
- Blog
- Bücher
- Burkhard Bohne
- Gärten
- Kräuterkunde
- Alant – ein prachtvolles Sonnensymbol
- Andorn – ein bitteres Kraut zur Klärung von Geist und Sinnen
- Anis – Gewürz und Heilkraut gleichermaßen
- Basilikum – ein Klassiker in der Küche
- Beinwell – ein Kraut zur Behandlung von Verletzungen
- Benediktenkraut – ein Kraut nicht nur gegen Geister und Dämonen
- Berauschender Muskateller-Salbei
- Bohnenkraut – das Kraut für Bohnen
- Deutsche Schwertlilie – die Königin der Frühjahrsblüher
- Die Echte Kamille – ein Dauerbrenner der Heilkunde
- Die Schafgarbe – ein wahres Zauberkraut
- Dill – ein beruhigendes Kraut
- Eberraute – das Kraut der Göttin Diana
- Echter Lavendel – der Duft der Provence
- Echtes Lungenkraut – ein heilsames Waldkraut
- Eibisch – ein uraltes Kraut top aktuell
- Engelwurz – ein Riese im Kräutergarten
- Faszination Knoblauch
- Fenchel – eine Nutzpflanze voller Symbolik
- Gartentipps
- Besonders attraktiv – Kräuter im Ziergarten
- Besonders wichtig für Kräuter – der richtige Dünger
- Das Hochbeet: Gärtnern wie im Mittelalter
- Die Grundlagen des Gärtnerns – der richtige Standort
- Effektive Kräutervermehrung durch Aussaat
- Für Liebhaber der strengen Ordnung – der formale Kräutergarten
- Mehr Kräuter durch Stecklinge
- Mit Kräutern heilen
- Optimale Bedingungen sorgen für gesunde Kräuter
- Gewöhnlicher Dost – besser bekannt als Oregano
- Kerbel – ein feines Kraut
- Kerbel – ein feines Kraut
- Koriander – ein uraltes Gewürz
- Kümmel – das wohl älteste Gewürz der Welt
- Lein – eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt
- Liebstöckel – ein Kraut auch für den Liebeszauber
- Meerrettich – die Kraft liegt in der Wurzel
- Minze – ein echter Nasenschmeichler
- Mutterkraut – die Medizin für Frauen
- Odermennig – uralte Heilkraft mit großer Wirkung
- Ringelblume – der Star der Hildegard-Medizin
- Rosmarin – der Duft des Südens
- Salbei – ein Geschenk der Götter
- Schwarzkümmel – ein echter Klassiker
- Süßholz – nicht nur Rohstoff für Lakritz
- Thymian – die Tränen der schönen Helena
- Wein-Raute – ein biblisches Kraut
- Wilde Malve – ein farbenfrohes Kraut
- Wurmfarn – Schutzpflanze gegen Hexen und Zauberei
- Ysop – ein heiliges Kraut
- Ziest – als Heilpflanze zu Unrecht fast nirgendwo bekannt
- Zitronen-Melisse – das Kraut der Klöster
- Kräuterschule Berlin
- Kräuterschule BS
- Presse
- Shop
- Termine
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!